Staatliches Schulamt im Landkreis München
Einsatzwünsche für das Schuljahr 2023/24 im Schulamtsbezirk München-Land
Sie sind neu in den Schulamtsbezirk München-Land versetzt
oder
streben eine Umsetzung innerhalb des Schulamtsbezirks an:
Verwenden Sie für Ihre Einsatzwünsche bitte den folgenden Link.
Sondermaßnahmen zum Erwerb einer Lehrbefähigung
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus bietet unterschiedlichste Qualifizierungsmaßnahmen zum Erwerb der Befähigung für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen an
Beratungsangebot für Interessentinnen und Interessenten am Lehrerberuf durch das:
Beratungsnetzwerk Lehrerberuf in Bayern
Telefon: 089/72080885
Mail: beratung@einstieg.bayern.de
Sondermaßnahmen im Bereich Mittelschulen
Schulische Angebote für geflohene Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine im Landkreis München im Schuljahr 2022/23
Den Rahmen für die schulischen Angebote für Ukrainische Schülerinnen und Schüler im Landkreis München geben die einschlägigen Schreiben des StMUK, die Schreiben der Regierung von Oberbayern sowie die Informationen auf der Homepage des StMUK.
www.km.bayern.de/ukraine-hilfe
Hier finden sich auch Antworten auf zahlreiche Fragen im Zusammenhang mit der Aufnahme von Ukrainischen Kindern und Jugendlichen an den Schulen sowie weitere nützliche Informationen zu diesem Themenbereich.
Regelungen für den Landkreis München
Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 10 Jahren
Besuch einer Regelklasse an einer Grundschule und zusätzliche Förderung in der deutschen Sprache (DeutschPLUS)
Anmeldung
- Persönliche Anmeldung durch die Erziehungsberechtigten in der nächst gelegenen Grundschule (Sprengelschule)
Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 15 Jahren
Besuch einer Brückenklasse an einer weiterführenden Schule. Der Schwerpunkt in der Brückenklasse liegt auf dem Erwerb der deutschen Sprache.
Anmeldung
- Bitte melden Sie Ihr Kind an der für Sie nächstgelegenen Schule zum Besuch einer Brückenklasse an
- Brückenklassen im Landkreis München
Erzbischöfliches Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium, Pullach Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim Mittelschule Unterschleißheim Therese-Giehse-Realschule Gymnasium Unterföhring Gymnasium Ismaning Gymnasium Kirchheim b. München Mittelschule Kirchheim b. München Mittelschule Ismaning, St.-Emmeram-Realschule Staatl. Realschule Aschheim Johann-Andreas-Schmeller-Realschule Gymnasium Ottobrunn Gymnasium Neubiberg Carl-Steinmeier-Mittelschule Hohenbrunn Staatliche Realschule Neubiberg Gymnasium Grünwald Gymnasium Oberhaching Erich Kästner-Mittelschule Mittelschule Oberhaching Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach Mittelschule Taufkirchen, am Lindenring Josef-Breher-Mittelschule Pullach i. Isartal Kurt-Huber-Gymnasium Gräfelfing Feodor-Lynen-Gymnasium Planegg Mittelschule Lochham in Gräfelfing
Beratungsangebote
Bei Fragen zum richtigen Schulbesuch wenden Sie sich bitte an eine der folgenden Beratungslehrkräfte.
Frau Michaela Pohl | michaela.pohl@schulberatung.gsms-ob.de |
Frau Christina Simml | christina.simml@schulberatung.gsms-ob.de |
Informationen für Personen, die bei den schulischen Angeboten für geflohene Kinder und Jugendlicheaus der Ukraine mitarbeiten möchten
Hier finden Sie Informationen, welche Aufgaben Sie übernehmen können und welche Voraussetzungen Sie mitbringen müssen:
https://www.km.bayern.de/ukraine/schulen-unterstuetzen/deutsch.html
Mögliche Wege für geflohene ukrainische Jugendliche und junge Erwachsene in Studium und Beruf
Можливості навчання для дітей та підлітків, які були змушені втекти з України, в Мюнхенському районi (окрузі) у 2022/23 навчальному році
Основою шкільного навчання для українських учнів в окрузі Мюнхен є відповідні офіційні повідомлення Баварського Міністерства освіти і культури та Уряду Верхньої Баварії, а також інформація на сайті Баварського Міністерства освіти і культури.
www.km.bayern.de/ukraine-hilfe
Тут також можна знайти відповіді на чисельні запитання, пов'язані з прийомом українських дітей та підлітків до шкіл, а також іншу корисну інформацію щодо цієї теми.
Правила Мюнхенського району
Учні віком від 6 до 10 років
Відвідують звичайний клас в початковій школі і отримують додаткове сприяння у вивченнi німецької мови (DeutschPLUS)
Реєстрація
- Особиста реєстрація законними опікунами в найближчій початковій школі (Sprengelschule - це означає, що зарахування в школу зазвичай залежить від місця проживання учнів)
Учні віком від 11 до 15 років
Відвідують так званi "бридж-класи". Основна мета цих класів полягає в освоєнні німецької мови.
Реєстрація
Будь ласка, зареєструйте Вашу дитину у найближчій до Вас школі для відвідування "бридж-класів".
Brückenklassen im Landkreis München Erzbischöfliches Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium, Pullach Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim Mittelschule Unterschleißheim Therese-Giehse-Realschule Gymnasium Unterföhring Gymnasium Ismaning Gymnasium Kirchheim b. München Mittelschule Kirchheim b. München Mittelschule Ismaning, St.-Emmeram-Realschule Staatl. Realschule Aschheim Johann-Andreas-Schmeller-Realschule Gymnasium Ottobrunn Gymnasium Neubiberg Carl-Steinmeier-Mittelschule Hohenbrunn Staatliche Realschule Neubiberg Gymnasium Grünwald Gymnasium Oberhaching Erich Kästner-Mittelschule Mittelschule Oberhaching Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach Mittelschule Taufkirchen, am Lindenring Josef-Breher-Mittelschule Pullach i. Isartal Kurt-Huber-Gymnasium Gräfelfing Feodor-Lynen-Gymnasium Planegg Mittelschule Lochham in Gräfelfing
Учні віком вiд 16 років
Відвідують "бридж-класи" в професійній (технікум) або вищій професійній школі. Основна мета цих класів полягає в освоєнні німецької мови.
Реєстрація
- Учні, якi зацікавлені в отриманні пропозицій вiд професійних школ або технікумів, будь ласка, спочатку контактуйте з Державною професійною школою Мюнхенського округу:
Berufsschule-München-Land
Graf-Lehndorff-Str. 28
81929 München
Tel.: +49(0) 89 945519-0
www.fos-haar.de www.bs-ml.de
Інформація для осіб, які хочуть співпрацювати в рамках шкільних пропозиціях для дітей і підлітків з України
Тут Ви знайдете інформацію про задачі, до яких можете долучитись і необхідні вимоги:
https://www.km.bayern.de/ukraine/schulen-unterstuetzen/deutsch.html
Informationen zur Beschulung Ukrainischer Kinder und Jugendlicher
Aktuelle Informationen des Kultusministeriums(ISB) Unterstützungsangebote für Lehrkräfte und sonstiges pädagogisches Personal (ALP Dillingen) Fortbildungsangebote und Materialien für Lehrkräfte
Ukrainische Lehrkräfte für Grund- und Mittelschulen des Landkreises München gesucht
Für die Betreuung und Beschulung von Schülerinnen und Schülern aus der Ukraine an Grund- und Mittelschulen im Landkreis München werden muttersprachliche Lehrkräfte gesucht. Bewerbungen können bereits jetzt online an das Staatliche Schulamt gerichtet werden. Die Bewerber sollten möglichst über Deutsch-Kenntnisse, zumindest jedoch über Englisch-Kenntnisse verfügen.
Folgende Unterlagen werden benötigt:
· Bewerbungsschreiben mit Angaben zu gewünschtem Stundenumfang und Einsatzort
· Lebenslauf
· Zeugnisse soweit vorhanden, ansonsten Qualifikation bitte im Lebenslauf beschreiben
Bitte senden Sie die Bewerbungsunterlagen an: Schulamt@lra-m.bayern.de
Über eine Einstellung entscheidet die Regierung von Oberbayern.
Aktuelle Hinweise zum Thema Corona
FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen mit Hygieneempfehlungen
Aktuelle Situation im Landkreis München